Auf einen Blick:
Adressen und weitere Daten von Kunden, Lieferanten, Personal. Mit Bank- und Buchungsdaten und Bonitätsanzeige. E-Mail, SMS, Fax und Computertelefonie direkt aus dem Programm. Beliebig viele Telefon- und Faxnummern. Kommunikation mit einem Klick.
Adressgruppen zur Organisation nach Kunde, Mieter, Hausverwalter, Anlageanschrift, Baustelle, Hausmeister, Lieferant, Großhändler… Selektion frei und flexibel nach allen Eingabefeldern. Individuell benennbare Felder für Selektion.
Interessen in Baumstruktur, für Marketing-Aktionen.
Umsatzstatistik der geschriebenen Rechnungen zur Adresse. Notizen und Wiedervorlage mit Erinnerungsfunktion. Für die interne Kommunikation.
Individuelle Kalkulation auf jeder Ebene. Flexible Abrechnungssteuerung. Freie Gestaltung von Inhalt und Layout. Angepasst an die speziellen Bedürfnisse eines Betriebs geht es von LV und Angebot bis Abschlags-, Teil- und Schlussrechnung. Alle Anforderungen der SHK-Branche werden unterstützt.
Freie Hierarchiestufen wie Abschnitt, Los, Titel, Positionen. Automatische Zusammenstellung und Übersicht nach Hierarchiestufen. Pakete, Unterartikel, Alternativ (Positionen, Titel), Zu-/Abschlagspositionen, Lohn- und Pauschalpositionen, § 35a EStG. Montage kalkulieren mit Ermittlung der lohngebundenen Kosten. Zwischensummen und Textbausteine. UGS Stücklisten und Makros. Starke Funktionen für die ausgefeilte Kalkulation, für einzelne Positionen, blockweise und gesamt. Ob über Zuschlagsgruppen oder Listenpreise – jede individuelle Art der Kalkulation wird unterstützt.
Integrierter Formulargenerator für individuelle Gestaltung und perfekte Präsentation von Dokumenten, z.B. für Angebote. E-Mail mit PDF direkt aus der Druckvorschau. PDF Auto-Archivierung.
Übersicht aller Eckdaten von Material und Lohn. Listen mit Einzelergebnissen. Direkte Änderung von Endsumme und Deckungsbeitrag sowie Soll-Stunden möglich. Flexible %-Verteilung der Differenz auf Material und Lohn bzw. auf Lohnminuten oder Lohnstunden. Schnelle Reaktion auf Marktpreise und Wettbewerbsangebote.
Blankoaufmaß, Aufmaßblätter, mobiles Aufmaß per Excel, Kontrollaufmaß, Aufmaßspiegel, Soll- Ist-Vergleich und Abrechnungssteuerung durch Übernahme in Abschlags-/Schlussrechnung
GAEB Verarbeitung mit allen Austauschphasen und Spezifikationen
Anbindung an Webshops der Lieferanten über IDS: Artikel-Deeplink, Warenkorb, Bestellung. Unterstützung von Heizungslabel via IDS
Automatische Buchung von Rechnungen in Offene Posten/Debitoren mit Mahnwesen, in La-gerverwaltung, Kostenüberwachung und Kundenstatistik. Automatischer Abgleich mit Debitoren. Elektronischer Rechnungsaustausch: Erstellen von ZUGFeRD Rechnungen